Welche Formulierungen im Arztbrief sind die richtigen? Das E-Book "Stil-Fehler im Arztbrief" als PDF.

🎁13-seitiges E-Book für 0 Euro

Stil-Fehler im Arztbrief (PDF)

Unser E-Book zeigt den richtigen Schreibstil im Arztbrief: Häufige Formulierungen, Beispiele und Stilblüten in einer PDF-Datei.

13
Seiten
100+
Downloads
0,–
Euro

Guter Schreibstil – Guter Arztbrief

Arztbriefe sind für viele junge Ärzte eine Qual. Sie fressen Zeit im Klinikalltag und sind schwierig zu schreiben.

Besonders der Schreibstil bereit oft Probleme. In Welchem Stil sollen Sie  den Brief schreiben? Wie gehen Sie mit Abkürzungen und Fachwörtern um?

Guter Stil im Arztbrief bedeutet: Sie schreiben kurz, genau und verständlich. Die wichtigsten Regeln und Beispiele dafür erklären wir in unserem E-Book.

Viele Ärzte haben das Arztbrief-Schreiben nie richtig gelernt. Stilfehler und schlechte Angewohnheiten sind deshalb häufig. Wir zeigen in unserer ultimativen Liste die häufigsten Stilfehler in einer Tabelle.

Formulierungen im Arztbrief immer zur Hand. Das PDF "Stil-Fehler im Arztbrief" auf einem Handy.

Für Berufsanfänger, Stationsärzte und Studenten

Sie plagen sich mit dem Schreibstil im Arztbrief? In diesem E-Book haben wir allgemeine Tipps und häufige Fehler gesammelt. Zu jedem Beispiel gibt es einen Kommentar und einen Verbesserungsvorschlag.

Egal, ob Sie Student sind Arzt, Wiedereinsteiger oder schon länger dabei, ob Sie Deutsch als Muttersprache oder Fremdsprache sprechen: Unser E-Book wird Ihnen nützen!

Das sagen unsere Leser

»Die Liste mit Stilfehlern war sehr hilfreich. Ich wusste bisher nicht, wie man es besser schreibt.«

Jan K.

Assistennzarzt

»Ich brauchte Beispiele für gute Formulierungen – Sehr gut!«

Hülya M.

Im Anerkennungsverfahren

»Danke für die Tipps und Regeln!«

Sonja G.

Assistenzärztin

Das E-Book "Stiul-Fehler im Arztbrief" auf einem Tablet

Das E-Book

Autorenfoto von Achim Jatkowski

Über den Autor

Achim Jatkowski, Jahrgang 1984, ist Internist und Gastroenterologe. Er lebt und arbeitet in Stuttgart. Seit 2012 veranstaltet er Arztbrief-Seminare für Ärzte und Medizinstudenten.

Häufige Fragen

In welchem Stil schreibt man einen Arztbrief?

Arztbriefe werden in  professionellem, sachlichem Deutsch geschrieben. Sie verwenden Fachsprache und übliches Fachvokabular. Sie schreiben so kurz wie möglich.

Vermeiden Sie im Arztbrief bitte:

  • Lange Sätze und Schachtelsätze
  • Umgangssprache
  • Laienbegriffe („Darmkrebs“, richtig: Kolonkarzinom).
  • Abkürzungen ohen Erläuterung
  • Unübliche Fachbegriffe
  • Passiv-Konstruktionen („wurde durchgeführt“)

Unser E-Book „Stil-Fehler im Arztbrief“ ist kostenlos für Newsletter-Empfänger. Abmeldung von allen E-Mails ist jederzeit mit einem Klick möglich.

Ja, ich möchte das E-Book per Mail erhalten!

Sie erhalten das E-Book „Stil-Fehler im Arztbrief“ umgehend als PDF. Sie werden per E-Mail gebeten, Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Der Stuttgarter Arztbrief-Kurs

Online-Kurse über das Arztbriefschreiben

Sie möchten endlich sicher werden im Arztbrief-Schreiben? Techniken und Regeln für alle Fachrichtungen und Kliniken lernen?

Dann ist unser Arztbrief-Onlinekurs das Richtige für Sie. Kursteilnehmer erhalten das E-Book „Die Epikrise schreiben wie ein Profi“ kostenlos als Download.

Für Sie interessant